Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Zirkus gestaltet Vielfalt.

Festival "Du bist Artist*in" 13.-15. Oktober 2023 in Zeitz

Der Zirkus kommt in die Stadt! In der ruhigen Kleinstadt Zeitz in Sachsen-Anhalt wird es vom 13.-15. Oktober 2023 bunt und lebendig. Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich ein ganzes Wochenende lang von Zirkus verzaubern zu lassen und selbst Zirkusluft zu schnuppern. In verschiedenen Aktionen bespielen wir die Stadt...

Zum Artikel

Einreichfrist 2024

Wer im Jahr 2024 ein gefördertes Zirkusprojekt mit Zirkus gestaltet Vielfalt durchführen möchte, muss seinen Antrag bis zum 4. September 2023 online über das Verwaltungssystem Kumasta einreichen. Es können Projekte mit der Laufzeit vom 15. Januar bis 31. Dezember 2024 eingereicht werden.

Wir haben den Leitfaden zur Antragstellung mit allen...

Zum Artikel

Einladung zu Zirkustreffen 2023

Im August, September und Oktober sind 3 Zirkustreffen geplant, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten:
Das Zirkustreffen Nord, das Zirkus-Jugend-Treffen SÜD und das Zirkus-Jugend-Treffen SÜD-West.

Alle Termine finden Sie hier



Zirkus ins Bundesweite Verzeichnis als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen

Der Zirkus wurde als eigenständige Kunstform der Darstellenden Kunst ins bundesweite Verzeichnis als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Das haben die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz entschieden.
Dies ist ein großer Erfolg für den Zirkus!
Nachlesen können Sie dies hier


Leitfaden zur Antragstellung

Um Ihnen die Antragstellung im Rahmen von Kultur macht stark III zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden zur Antragstellung erarbeitet. In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen zur Antragstellung und die Neuerungen in unserem Förderkonzept.
Den Leitfaden können Sie hier downloaden.




Antragsfrist 2023

Die nächste Antragsfrist bei Zirkus gestaltet Vielfalt ist der 23. Januar 2023. Projektbeginn ist ab dem 30. April 2023 möglich.

Die Antragstellung erfolgt über das Verwaltungssystem KUMASTA 3. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine neue Datenbank handelt.